Temple Bar
Kein Besuch der Hauptstadt ist wohl komplett ohne einen Abstecher nach Temple Bar, Dublins berühmtes Kultur- und Vergnügungsviertel. Temple Bar, das sind enge Kopfsteinpflasterstraßen, bunte Pubs und Restaurants, gemütliche Bistros, laute Nachtclubs, schrullige Plattenläden, Schauspielschulen, kleine Theater- und Musikbühnen, Souvenirgeschäfte, Künstler-Ateliers und vieles mehr. Hier findet man das „Irish Film Institute“ ebenso wie Dublins „Hard Rock Café“, die „Gallery of Photography“ ebenso wie die berühmte „Wall of Fame“ der irischen Musikszene.
Impressionen aus Temple Bar
Die besten Touren in Temple Bar
Wie Temple Bar zu dem wurde, was es heute ist
Vormals ein Vergnügungsviertel von eher zweifelhaftem Ruf, sollte der Abschnitt zwischen Liffey und Dame Street in den 1980er Jahren einem Busbahnhof weichen. Der Stadtrat besann sich dann aber anders und ließ das heruntergekommene Viertel als Künstler- und Gastronomenviertel wieder auferstehen. Seitdem gilt Temple Bar als „die“ Party-Meile der Hauptstadt. Temple Bar ist Touristen-Hochburg, was sich zum einen in dem reichhaltigen Angebot an Live-Musik in den Kneipen zeigt, leider aber auch in den Preisen und der Qualität des Essens in den Restaurants. Man merkt schnell: Hier geht es um das große Geschäft mit dem Vergnügen und der Unterhaltung.
Nehmen Sie sich dennoch Zeit, dieses bunte Viertel in Ruhe zu erkunden. Tagsüber geht es hier noch vergleichsweise gemütlich zu. Dies ist auch die beste Zeit, um in Ruhe auf den Büchermärkten zu stöbern, den Straßenmusikern zuzuhören oder einen Blick in die vielen Kunsthandwerksläden zu werfen. Abends hingegen und speziell an den Wochenenden, wenn Temple Bar oft das Ziel vieler Junggesellenabschiede ist, geht es hier hoch und vor allem laut her.
Kleiner Tipp
Man sollte der Versuchung widerstehen, direkt in Temple Bar ein Hotel zu nehmen, auch wenn es mit dem Vorteil einer „zentralen Lage“ wirbt – es sei denn, man hat vor, die Nacht durchzufeiern.
Events und Festivals im Stadtteil
Über das ganze Jahr verteilt finden hier zahlreiche kleinere und größere Veranstaltungen statt, vom Lebensmittelmarkt bis hin zum Musikkonzert. Es lohnt immer ein Blick in den Veranstaltungskalender. Highlight ist das jährlich Ende Januar stattfindende „Temple Bar Trad Festival“, das viele bekannte Künstler und Musiker aus Irlands Trad- und Folk-Musik-Szene nach Dublin holt. Dann lebt Temple Bar so richtig auf und wird seiner Rolle als Kultur- und Vergnügensviertel mehr als gerecht.





