Deutsche Dankbarkeit – The Three Fates

Der Park Stephen’s Green ist nur so gespickt mit Statuen, Büsten und Denkmälern, was einen Rundgang besonders unterhaltsam und lehrreich macht. Aus deutscher Sicht interessant ist das Denkmal in Form eines Brunnens am südöstlichen Eingang zum Park, Ecke Leeson Street/Earlsfort Terrace.

Bilder von The Three Fates

„The Three Fates“, wie der Brunnen offiziell heißt, stellt die drei Schicksalsgöttinnen dar, wie sie den Schicksalsfaden spinnen, messen und schneiden, der nach antikem Glauben die Götter mit den Menschen verbindet.

Das Interessante: Der Brunnen wurde vom deutschen Bildhauer Josef Wackerle (1880 – 1959) gefertigt und 1956 in Dublin errichtet. Er wurde damals von der Bundesregierung gestiftet als Ausdruck der Dankbarkeit des deutschen Volkes für die von Irland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs geleistete humanitäre Hilfe. 1997 besuchte der damalige Bundespräsident Roman Herzog diesen Brunnen und ließ eine zusätzliche Gedenktafel anbringen.

Mehr zum Thema Deutsche Dankbarkeit – The Three Fates
Die Plakette für Father Pat Noise
Father Pat NoiseFather Pat Noise
Namensgeber: Der Name Bonavox verhalf Bono zu seinem heutigen Namen
NamensgeberNamensgeber
O'Donoghue's Pub in der Merrion Row: Wiege aller No-Nay-Never
O’Donoghue’s PubO’Donoghue’s Pub
Der Pferdemarkt von Smithfield blickt auf eine lange Tradition
Smithfield PferdemarktSmithfield Pferdemarkt
Die O'Connell Bridge in St. Stephen's Green
VerpasstVerpasst